
Die Requests for Comments (kurz RFC; zu deutsch Bitte um Kommentare) sind eine Reihe von technischen und organisatorischen Dokumenten des RFC-Editors zum Internet (ursprünglich Arpanet), die am 7. April 1969 begonnen wurden. Bei der ersten Veröffentlichung noch im ursprünglichen Wortsinne zur Diskussion gestellt, behalten RFC auch dann ihren Na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Request_for_Comments
(RFC) Aufruf zur Diskussion. RFC enthalten die Standards für das Internet. Ursprünglich (im Jahr 1969) wur...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Die Requests for Comments (kurz RFCs; zu Deutsch etwa 'Bitten um Kommentare') sind eine Reihe von technischen und organisatorischen Dokumenten zum Internet (ursprünglich ARPANET), die am 7. April 1969 begonnen wurde. Bei der ersten Veröffentlichung noch im ursprünglichen Wortsinne zur Diskussion gestellt, behalten RFCs auch dann ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. ® siehe RFC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Von einem Einzelnen oder einer Arbeitsgruppe erstelltes Dokument, in dem ein Standard, Protokoll oder sonstige den Betrieb des Internet betreffende Informationen vom Internet Architecture Board (IAB) veröffentlicht werden. Als Teil des Erstellungsvorgangs von Internetstandards werden Requests for Comments (RFCs) von vielen kommerziellen Software- ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.